LOGOPÄDISCHE THERAPIE
LOGOPÄDISCHE DIAGNOSTIK & BERATUNG
Eine einmalige Beratung biete ich gerne zu allen Problemen in den Bereichen Sprach – Sprech - Stimm – und Schluckstörungen an.
THERAPIEANGEBOT FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Sprache
Sprache
- Sprachentwicklungsverzögerung oder – störung (Late – Talker, sprachliche Verzögerungen im Rahmen einer allgemeinen Entwicklungsretardierung oder einer Behinderung)
- Störungen im Bereich Grammatik (Dysgrammatismus)
- Wortschatzdefizite (semantisch-lexikalische Störung)
- Störung des Sprachverständnisses
- Auditive Wahrnehmungs – und Verarbeitungsprobleme mit Schwierigkeiten der phonologischen Bewusstheit
- Störung der auditiven Merkfähigkeit
- Lese – Rechtschreibschwäche als Folge von phonologischen Störungen
Sprechen
- Aussprachestörungen ( Artikulationsstörung/ Dyslalie)
- Rhinolalie (z.B. bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalte)
- Redeflussstörungen ( Stottern/ Poltern)
Stimme
- kindliche Stimmstörungen ( Dysphonie)
- Hypernasalität ( Rhinophonie z.B. bei Lippen- Kiefer-Gaumenspalte)
- Mutationsstimmstörung
Schlucken
- Ungleichgewicht der orofacialen Muskulatur und daraus resultierendes fehlerhaftes Schluckmuster (myofunktionelle Störung z.B. im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung)
- Fütterstörungen
- Schluckstörungen im Rahmen einer Behinderung
THERAPIEANGEBOT FÜR ERWACHSENE
Sprache
Sprache
- zentrale Sprachstörungen in Folge von neurologischen Erkrankungen (z.B. Aphasie nach Schlaganfall)
Sprechen
- Sprechstörungen (Sprechapraxie)
- Störung der Bereiche Atmung, Stimmgebung, Sprechen (Dysarthrophonie)
- Redeflussstörung (Stottern/Poltern)
Stimme
- Funktionelle, organische und psychogene Stimmstörungen (Dysphonie)
- Therapie bei Recurrensparese z.B. nach einer OP
- Anbahnung einer „Ersatzstimme“ nach Laryngektomie
Schlucken
- organisch bedingte Schluckstörungen (Dysphagie)
- neurologisch bedingte Schluckstörungen( Dysphagie)